• Über den BVdO
    • Über Uns
    • Statuten
    • Vorstand
    • Leitbild BVdO
    • Mitgliedschaft
  • News & Events
    • Blog
    • Events
  • Für Patienten
    • Ärzteliste
    • Kliniken / Rehabzentren
    • Info-Dokumente
  • Für Ärzte
    • Fachgebiete
    • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Intern
    • Log In
    • Registrieren

Charakteristika der muskulotendinösen Einheiten nach arthroskopischer Doppel-Reihenrekonstruktion

by G. H. | Mrz 12, 2018 | News, Schulter

Charakteristika der muskulotendinösen Einheiten nach arthroskopischer Doppel-Reihenrekonstruktion Stahnke K, Gerhardt C, Diederichs G, Scheibel M   Fragestellung: Ziel dieser Studie ist es mit seriellen MRT-Untersuchungen Struktur und Integrität des M....

Bedeutung von MRT, CT und klinischer Untersuchung in der Diagnostik der hinteren Beckenringfraktur

by G. H. | Feb 19, 2018 | Hüfte + Endoprothetik, News

Bedeutung von MRT, CT und klinischer Untersuchung in der Diagnostik der hinteren Beckenringfraktur Nüchtern J, Hartel M, Jauch S, Henes FO, Rueger JM, Großterlinden L   Fragestellung: Insbesondere osteoporotische Patienten weisen oft Schmerzen im hinteren...

Begrenzte Aussagekraft des Nativ MRTs nach nicht-dislozierendem Schultertrauma

by G. H. | Feb 19, 2018 | News, Schulter

Begrenzte Aussagekraft des Nativ MRTs nach nicht-dislozierendem Schultertrauma Banerjee M, Bouillon B, Balke M   Fragestellung: Kürzlich haben wir das Spektrum und die Prävalenz intraartikulärer Befunde nach nicht-dislozierendem Schultertrauma beschrieben. Bei...

Die Evaluation der Risikofaktoren der Patellaluxation im MRT: Eine Vergleichsstudie im Liegen und unter Belastung im Stehen

by G. H. | Feb 19, 2018 | Knie + Endoprothetik, News

Die Evaluation der Risikofaktoren der Patellaluxation im MRT: Eine Vergleichsstudie im Liegen und unter Belastung im Stehen Mauch F, Leiprecht J, Huth J, Hingelbaum S, Wagner D, Bauer G   Fragestellung: Die Diagnostik der Riskofaktoren stellt für die...

Kinematisches Alignment in der Primärendoprothetik des Kniegelenkes: Kontroverse, Theorie, Indikation, Praxis, Evidence

by G. H. | Mrz 21, 2016 | Chirurgische Orthopädie, Knie + Endoprothetik, News

Kinematisches Alignment in der Primärendoprothetik des Kniegelenkes: Kontroverse, Theorie, Indikation, Praxis, Evidence Calliess T, Ettinger M, Stukenborg-Colsman C, Windhagen H Fragestellung: Trotz Perfektionierung von Prothesendesign und Operationstechnik gibt es in...

Neueste Beiträge

  • BVdO Jahrestagung 2023
  • Das humpelnde Kind
  • Präventionsprogramme im Sport nutzen
  • Orthopäde und Standespolitiker mit Leib und Seele
  • Broschüre zum 60 Jahre Jubiläum des BVdO

Neueste Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.
Datenschutz

Jobs

Impressum

Copyright © 2023 Berufsverband Österreichischer Fachärzte für Orthopädie. All Rights Reserved.