Innovationen im Krankenhaus-Kosteneffektivität elektronischer Behandlungspfade in der Hüftendoprothetik

Innovationen im Krankenhaus-Kosteneffektivität elektronischer Behandlungspfade in der Hüftendoprothetik Homagk L, Hofmann GO Fragestellung: Fortschritte in der Medizin, im Sinne neuer Medikamente oder Behandlungsmethoden sind häufig mit der Erhöhung der direkten Behandlungskosten verbunden. Innovationen im Gesundheitswesen … weiterlesen

Hüfttotalendoprothesen mit Metall-Metall-Gleitpaarungen nach minimum 18 Jahren Follow-up-Vergleich von Ionen-Konzentrationen

Hüfttotalendoprothesen mit Metall-Metall-Gleitpaarungen nach minimum 18 Jahren Follow-up-Vergleich von Ionen-Konzentrationen im Serum, im Harn und in der Gelenksflüssigkeit Lass R, Grübl A, Kolb A, Stelzeneder D, Pilger A, Kubista B, Giurea A, Windhager R   … weiterlesen

Die Kombination von Stützringen mit makroporösen Metallaugmenten in der Versorgung von Paprosky Typ IIIa/IIIb Defekten

Die Kombination von Stützringen mit makroporösen Metallaugmenten in der Versorgung von Paprosky Typ IIIa/IIIb Defekten Baecker H, Tohtz S, Perka CF   Fragestellung: Die Rekonstruktion azetabulärer Defekte stellt eine der großen Herausforderungen in der Revisionsendoprothetik … weiterlesen

Genauigkeit und Einflußfaktoren der intraoperativen Einschätzung von Pfannen- und Schaftposition in der minimal-invasiven Hüftendoprothetik

Genauigkeit und Einflußfaktoren der intraoperativen Einschätzung von Pfannen- und Schaftposition in der minimal-invasiven Hüftendoprothetik Renkawitz T, Weber M, Wörner M, Springorum HR, Sendtner E, Hapfelmeier A, Grifka J   Fragestellung: In der vorliegenden Arbeit wurde … weiterlesen

Einfluss der navigationsgestützten Beinlängen- und Offset-Messung auf die Implantatwahl in der Hüftendoprothetik

Einfluss der navigationsgestützten Beinlängen- und Offset-Messung auf die Implantatwahl in der Hüftendoprothetik Schneider MM, Koenen P, Fröhlich M, Wafaisade A, Bouillon B, Bäthis H Fragestellung: Eine optimale Rekonstruktion der ursprünglichen Geometrie des Hüftgelenkes wird neben … weiterlesen

Analyse lokaler Knochendefekte bei der Revision von Oberflächenersatzprothesen des Hüftgelenks

Analyse lokaler Knochendefekte bei der Revision von Oberflächenersatzprothesen des Hüftgelenks Jakobs O, Schoof B, Fensky F, Schmidl S, Guenther D, Gehrke T, Gebauer M Fragestellung: Die Implantation von Oberflächenersatzprothesen des Hüftgelenks wird insbesondere bei jungen, … weiterlesen